Leider kein Punktgewinn in Rainbach

Am Sonntag 30.03.25 stand das Lokalderby in der 1.Klasse NW zwischen dem Tabellenführer UNION Rainbach und dem FC STERNBAU Münzkirchen in der erst zweiten Runde der Frühjahrsmeisterschaft am Programm.

Rainbach geht durch Elfmeter 1:0 in Führung

Bei einem Zweikampf im Fünf-Meterraum stellt unser Verteidiger den Fuß etwas ungeschickt hin – diese Einladung nimmt der gegnerische Angreifer gerne an und fällt mit einem theatralischem Schrei drüber. Dies genügte dem Unparteiischen und zeigte prompt auf den Punkt. Den folgenden Strafstoß verwandelte Rainbach staubtrocken und lag somit bereits ab Minute 11 mit 1:0 Führung. Mit der Führung im Rücken spielte Rainbach eher defensiv und wartete geschickt auf sich bietende Chancen. Eine solche gab es dann in Hälfte eins auch noch, als plötzlich ein Rainbacher Angreifer ganz alleine vor Torhüter Sageder auftauchte – dieser jagte den Ball allerdings weit über das Tor. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Kabine.

Heimmannschaft macht in Hälfte zwei den Sack zu

In der zweiten Spielhälfte bot sich den Zuschauern das selbe Bild. Rainbach agierte aus einer starken Defensive heraus und kam vorne immer wieder zu Chancen. Eine solche nutzten sie dann auch als ein Angreifer vom 16er zu spät attackiert wurde und dieser durch einen sehr präzisen flachen Schuss ins rechte Eck traf.
Unsere Mannschaft hat aber zu keinem Zeitpunkt des Spiels aufgesteckt, sondern kam auch zu Chancen, die allerdings wieder einmal nicht genutzt werden konnten. Eine sogenannte 100-prozentige verjubelt z.B Sebastian Hois in der 67. Minute. Es wollte an diesem Tag leider wieder kein Treffer gelingen – somit gingen wir mit einem Spielstand von 2:0 als Verlierer vom Platz.

Videobeweis Zusammenfassung

1b-Mannschaft macht es besser und siegt mit 2:0

⚽️1. Meisterschaftssieg gegen Vorchdorf⚽️

Der Anfang der Partie war wohl etwas chaotisch auf beiden Seiten. Je besser wir jedoch ins Spiel fanden, desto mehr Ballbesitz hatten wir. Das Spiel fand zwar hauptsächlich in der gegnerischen Hälfte statt, wir taten uns aber schwer, durch die gut stehende, gegnerische Abwehr Chancen zu kreieren. Trotz einiger Schüsse auf’s Tor, scheiterte es entweder am letzten Pass unsererseits oder an der gegnerischen Torfrau.
Auch in der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild. In der 73. Minute gelang uns schließlich der Führungstreffer, durch ein Freistoßtor von Julia Freilinger.

Fazit: Einige Punkte, die wir uns für dieses Spiel vorgenommen hatten, konnten wir leider in 90 Minuten nicht umsetzen. Trotzdem freuen wir uns über die gewonnen (und auch verdienten) 3 Punkte.
Wir wissen aber, dass wir unsere Leistung steigern müssen, um um einen Platz im ersten Drittel mitspielen zu können.

Nächste Woche treffen wir auf die Union Mondsee. Das Spiel findet am Sonntag, 31.03., um 11:00 Uhr in Taufkirchen/Pram statt.

Unentschieden bei Frühjahrsauftakt in St. Marienkirchen/Schdg.

Eine typische 0:0 Partie bekamen die Zuseher am Samstag beim ersten Frühjahrsspiel in der 1. Klasse Nordwest in St. Marienkirchen zu sehen. Der Dritt- und Viertplatzierte nach der Herbstrunde trafen aufeinander und lieferten sich über 90 Minuten ein kampfbetontes Spiel auf Augenhöhe, dass sich auch keinen Sieger verdient hatte, denn beide Mannschaften fanden zwar ihre Möglichkeiten vor, jedoch wollte der Ball an diesem Tag nicht ins Tor.
St. Marienkirchen kam gleich zu Beginn der Begegnung zu einer guten Möglichkeit und Münzkirchens Fabian Gruber hatte die Führung kurz vor Seitenwechsel am Fuß als er am 16er Volley abzog und das Tor nur knapp verfehlte.

Munteres hin und her in Hälfte 2

In der zweiten Spielhälfte bot sich den Zusehern das gleiche Bild – Beide Mannschaften fanden ihre Chancen vor, konnten aber diese nicht verwerten. Der FC SternBau Münzkirchen versuchte durch einen 3-fach Tausch in der 66. Spielminute noch einmal frischen Wind in die Begegnung zu bringen – aber auch mit frischen Kräften schaute nichts zählbares mehr heraus.
Nach Schlusspfiff konnten wahrscheinlich beide Mannschaften mit dem Punkt zum Frühjahrsauftakt gut leben.

1b-Mannschaft siegt bereits am Freitag mit 3:1

Start in die Frühjahrssaison 2025

Dieses Wochenende starten wir mit unseren Mannschaften in die Rückrunde 2024/25. Am Samstag bestreitet unsere Kampfmannschaft das erste Auswärtsspiel in St. Marienkirchen bereits um 14:00 Uhr. Die 1b steigt bereits einen Tag früher, am Freitag 21.03.2025 um 18:00 Uhr, in die Rückrunde ein. Von den ersten fünf Spielen haben wir nur ein Heimspiel (06.04.2025 gegen St. Martin).

Ebenfalls am Freitag 21.03.2025 beginnt für unsere Damen die Rückrunde mit einem Auswärtsspiel in Vorchdorf.

Wir wünschen all unseren Mannschaften eine erfolgreiche und verletzungsfreie Rückrunde.

Neuer Zaun am Trainingsfeld

Während unsere Damen- und Herrenmannschaften auf Trainingslager waren, wurde am Trainingsplatz der Zaun an der Parkplatz-Seite erneuert. Dieser hatte die besten Jahre lange hinter sich gelassen, weshalb schon Gefahr in Verzug war. Dank der Gerätschaften von Fa. Stern Bau GmbH und Fa. Grünberger konnten die Abrissarbeiten und die Montage des neuen Zauns wesentlich schneller durchgeführt werden.

Außerdem wurde ein Streifen Splitt-Beton unterm Zaun aufgetragen, um den Aufwand für Mäharbeiten in Zukunft reduzieren zu können.

Ein großer Dank gilt natürlich allen unseren freiwilligen Helfern, die auch dieses Mal wieder für den FCM ihre Freizeit geopfert haben. Ohne euren tollen Einsatz wären solche Instandhaltungen nicht so gut und schnell zu verwirklichen.

Herzlichen Dank auch an den SPAR-Markt Estermann, der uns die nötige Stärkung in Form von Jause und Mittagessen gespendet hat.

Und so kommen wir Stück für Stück voran…

Ein großes Dankeschön nochmals an alle beteiligten Unterstützer und Helfer, die dieses Projekt für unseren FC umgesetzt haben.

Einmal FC, immer FC