Nichts zu holen beim Heimspiel gegen Sigharting/Andorf

Bereits am Samstag 16.09.23 stand das Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft Sigharting/Andorf am Programm. Bei für diese Jahreszeit etwas zu heißen Temperaturen war in einem kampfbetonten Spiel für unsere Mannschaft leider nichts zu holen.

Sigharting/Andorf aggressiver

Eigentlich hätten wir nach dem Sieg in Raab letzte Woche mit viel Selbstbewusstsein ins Match gehen können. Von dem war aber über weite Strecken des Spiels nicht viel zu sehen – Der Gegner agierte viel aggressiver und gewann die meisten Zweikämpfe im Mittelfeld.

Durch einen Treffer aus einer Standardsituation lagen wir bereits seit der 11.Minute wieder mit 0:1 im Rückstand und mussten so wieder einmal einem Rückstand hinterherlaufen. Von Beginn an etwas ersatzgeschwächt (Florian Wallner fiel kurzfristig aus) musste auch Jonas Hamedinger bereits nach 25 Minuten verletzungsbedingt vom Platz und erschwerte die Aufgabe zusätzlich.

Obwohl die Gäste Feldüberlegen waren, kam unsere Mannschaft aber auch zu der einen oder anderen Chance, die aber leider nicht genutzt wurde.

Erneuter Gegentreffer kurz nach der Pause

Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gäste auf 0:2 und konnten in Folge noch etwas defensiver agieren und ließen bis auf ein paar Halbchancen nicht mehr viel zu.

Elfmeter in der Schlussminute

Unser Torhüter Sebastian Max hielt in der Schlussminute noch einen Elfmeter, den er kurz zuvor durch ein missglücktes Zuspiel selbst verursacht hatte und den gegnerischen Spieler mit einer Notbremse zu Fall brachte.

Das Spiel wurde Euch präsentiert von:

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress


6 Punkte aus Raab entführt

Sowohl unsere Reserve wie auch die Kampfmannschaft feierten einen vollen Erfolg in Raab und nahmen somit das Punkte-Maximum mit in den Sauwald.

Kampfmannschaft hat in erster Hälfte alles klar gemacht.

Bei sommerlichen 30 Grad entwickelte sich beim Spiel gegen den Aufsteiger aus Raab eine wahre Hitzeschlacht. Unsere Mannschaft machte dabei bereits in Hälfte eins alles klar und ging durch Treffer von Florian Wallner sowie einem Doppelpack von Daniel Maier mit einem guten Polster von 3:0 in die Pause.
Der Treffer zum 3:0 wurde von Michell Stark durch einen Zuckerpass sehenswert vorbereitet.

2 verschossene Elfmeter in Hälfte 2

In der zweiten Hälfte wurden sowohl Raab als auch Münzkirchen jeweils ein Elfmeter durch den Unparteiischen zugesprochen. Beide Elfmeter wurden allerdings vergeben.
Unsere Mannschaft bot in der zweiten Spielhälfte eine gute Leistung und hat nicht mehr viel zugelassen. Somit endete das Spiel mit einem verdienten 3:0 Auswärstsieg für den FCM.

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

Punkteteilung gegen unsere Nachbarn aus Kopfing

Am Sonntag 03.09.23 stand das Nachbarschafts-Derby gegen Kopfing auf eigener Anlage am Programm. Nach den beiden Auftakt-Niederlagen standen wir leider noch immer ohne Punkte da. Darum war das augegebene Ziel heute nicht zu verlieren und wenn möglich den ersten Dreier dieser noch jungen Saison einzufahren.

Erste Hälfte von Taktik geprägt – Kopfing geht in Führung

In der ersten Spielhälfte tat sich lange nichts sehenswertes – Beide Mannschaften versuchten so wenig wie möglich zuzulassen. Die Zuschauer sahen eine Partie wo sich das meiste im Mittelfeld abspielte. Leider gerieten wir dann in der 35 Spielminute durch die erste nennenswerte Chance von Kopfing wieder mit 0:1 in Rückstand und mussten mit diesem Spielstand in die Halbzeitpause gehen.

Zwei Tore innerhalb 5 Minuten bringen Wende

In der zweiten Hälfte kam unsere Mannschaft mit viel Schwung aus der Kabine und versuchte sofort Druck auf das gegnerische Tor auszuüben. Die Bemühungen wurden auch prompt belohnt und brachten durch Tore von Gabriel Ritzberger und Florian Wallner auch die nötigen Tore. In Folge schien aber das Tor der Kopfinger wie vernagelt und es wurde Chance um Chance vergeben. Allein Daniel Kisslinger hatte es dreimal am Fuß den Sack zuzumachen.
Als dann die Stadion-Uhr schon die 94. Minute anzeigte kam es nach alter Fußballer-Weisheit dann wie es kommen musste und wir kassierten durch einen Freistoß im allerletztem Moment noch den Ausgleich.
Somit stehen wir nach einer ansprechenden Leistung (vor allem in Hälfte 2) nach drei Spielen nur mit einem Punkt da.

Matchball-Sponsor Leitner Günther – STRABAG

Spiel-Sponsor – GRANITWERK BIRGEDER

Ganz herzlich bedanken dürfen wir uns bei den beiden Sponsoren Leitner Günther und Hannes Birgeder

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

Saison Auftakt-Niederlage gegen St. Roman

Eine bittere Niederlage zum Saison-Auftakt 2023/24 setzte es am Freitag zu Hause gegen die Union St. Roman. Unsere Mannschaft hatte sich viel vorgenommen und ging auch selbstbewusst ins Spiel. Leider kassierten wir aber durch individuelle Fehler sehr früh in dieser Partie 2 unnötige Tore und lagen schon nach 20 Minuten mit 0:2 im Rückstand. Kurz vor der Pause brandete bei den Rominger-Fans noch einmal Jubel auf – Das vermeintliche 0:3 wurde aber vom Schiedsrichtertrio nach Abseits abererkannt.

Der FCM zeigt in Hälfte 2 anderes Gesicht

Nach der Pause kamen unsere Jungs viel aggressiver aufs Feld und wollten unbedingt noch etwas zählbares holen. Auf Grund dieser Bemühungen gelang auch prompt der Anschlusstreffer. Unsere Neu-Erwerbung Daniel Maier kam nach einer Standard-Situation zum Kopfball und versenkte den Ball im Netz.
Der Treffer gab natürlich Auftrieb und unsere Mannschaft drängte vehement auf das 2:2 das auch in der 78 Minute durch eine sehenswerte Einzelaktion von Michelle Stark gelang.

Turbulente Schlussphase

In der Schlussphase überschlugen sich dann die Ereignisse – Nachdem wir bereits sehr früh nach der Pause durch Gelb/Rot von Peter Jungwirth geschwächt waren, wurde auch noch unser Torwart Daniel Kapfhammer vom Platz gestellt. Der eingewechselte Tormann (Sebastian Maxl) parierte zwar den Freistoß auf Grund des Fouls von Kapfhammer, hatte aber beim Nachschuss keine Chance und es stand 2:3 für St. Roman. Aber auch mit nur mehr 9 Mann am Feld wollte unsere Mannschaft sich nicht geschlagen geben und schickte auch bei einem Eckball den Torhüter mit nach vorne – Solche Situationen sind natürlich immer kritisch denn ein Ballgewinn von St. Roman besiegelte durch einen Sololauf aufs leere Tor den Endstand von 2:4

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

Vorstellung unserer Neuzugänge und Danke an David „Farmer“ Bauer

Heute möchten wir unsere vier Neuzugänge vorstellen und uns auch bei einem weiteren Abgang bedanken!

David Bauer alias „Farmer“ hat uns Richtung St. Roman verlassen. Wir wünschen dir auf diesem Weg alles Gute für deine weitere Karriere. Danke für deinen gezeigten Einsatz auf und neben dem Platz. Fast bei jedem Arbeitseinsatz konnten wir uns auf dich verlassen. Dies ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit und dafür nochmal ein großes Dankeschön.

Die Neuzugänge:

Name: Michell Stark
Geb: 25.8.1995
Familienstand: verheiratet
Beruf: Teamleiter Disposition
Hobbys: Reisen, Fußball ⚽️
Bisherige Vereine:
Jugend: SV Schalding, SpVgg GW Deggendorf
Senioren: Osterhofen, zuletzt FC Salzweg.

Beweggründe: Ich hatte von Anfang an ein sehr positives Gefühl, da sich die beiden sportlichen Leiter Christian Kinzlberger und Bernhard Wallner extrem um eine Verpflichtung meiner Person bemüht haben. Diese Art von Wertschätzung + die  vorhandene extem gute Mannschaft und deren Fans  die ich das ein oder andere mal undercover beobachtet habe hat mir den Entschluss am Ende sehr leicht gemacht. Man merkt es ist ein sehr familiär geführter Verein, dies habe ich auch daran gemerkt das mich die Mannschaften super aufgenommen haben.
Ziele beim FCM:
Ich bin sehr ambitioniert und möchte immer das maximale aus mir und der Mannschaft raus holen, also am besten immer 3 Punkte. Mit meiner Erfahrung möchte ich eine Stütze für die jungen Spieler sein und im besten Fall in den nächsten Jahren einen Aufstieg in die Bezirksliga feiern.


Name: Daniel Maier
Geb: 18.04.2000
Beruf: Versicherungskaufmann
Hobbys: Familie, Fußball ⚽️
Bisherige Vereine:
Jugend: SV Schalding, JFG Donautal
Senioren:
Djk Eintracht Passau, FC Passau sowie und auch zuletzt: FC Salzweg
Beweggründe:
Es war schon sehr besonderes wie sich die beiden sportlichen Leiter um mich bemüht haben und mehrere Spiele von mir vor Ort verfolgt haben. Die entgegen gebrachte Wertschätzung und das familiäre Drumherum beim FCM hat mir die Entscheidung dann sehr einfach gemacht. In den Spielen die ich live gesehen habe hat mir der Wille der Mannschaft besonders imponiert, das Gesamtaket gemeinsam mit den tollen Heimfans hat dann den finalen Ausschlag gegeben.
Ziele beim FCM:
Trotz meiner recht jungen Karriere konnte ich schon Landesliga-,und Bezirksligaerfahrung in Deutschland sammeln und möchte die Offensive mit meinen Toren und Vorlagen beleben. Ich bin sehr ehrgeizig und möchte immer gewinnen. Mit den Jungs die mich bestens aufgenommen haben möchte ich das Maximum erreichen und am besten am Ende der Saison ganz oben stehen


Name: Max Sebastian alias „Maxl“
Geburtsdatum: 29.10.97
Größe: 182 cm
Position: Tormann
Lieblingsverein: Bayern München

Beweggrund: Als ich vor 7 1/2 Jahren auf Diersbach gewechselt bin, war für mich schon klar, dass ich irgendwann zurück kehren werde. Ich möchte nun wieder mit meinen Freunden für meinen Heimatort/Heimatverein spielen und alles dafür geben erfolgreich zu sein!

Ziele: Verletzungsfrei zu bleiben, immer verlässlich da zu sein, Reserve-Meister werden, für die Kampfmannschaft empfehlen und auf Dauer Stammtorwart Kampfmannschaft


Name: Peter Jungwirth

Geburtsdatum: 08.08.2004

Ausbildung: HAK Schärding

Wohnort: Stadl

Bisherige Vereine: St. Roman, St. Ägidi

Hobbys: Fitnessstudio, Freunde, Fußball

Ziele: im Stammkader der KM zu etablieren & Top 5 Platz mit FCM

Beweggründe: Gemeinschaft, 1. Klasse, Spielgemeinschaft U 17

Spielposition: Mittelfeld (6er und Flügel)