Unnötige Niederlage in Schärding

Eine bittere 4:3 Niederlage setzte es am Samstag (3.Mai.2025) beim Auswärtsspiel gegen den ATSV/SK Schärding. Mit einigen Ausfällen war unsere Mannschaft nach Schärding gereist – besonders die Torhüterposition war durch den Ausfall von Maxi Sageder, der sich beim Aufwärmen verletzte, und die Abwesenheit der beiden Ersatztorhüter nur schwer zu besetzen, denn bedingt durch diese Ausfälle kam es zum Debüt von Patrick Frey, der erst kürzlich ins Training beim FCM eingestiegen war – Frey musste nach ca. 20 Minuten ebenfalls verletzt raus so dass auch noch Krottenthaler zu seinem Debüt kam. Weiters war unser Kapitän Gabriel Ritzberger auf Grund von 5 gelben Karten für dieses Spiel gesperrt.
Bedingt durch diese Ausfälle präsentierte sich unsere Mannschaft in der Anfangsphase der Partie extrem verunsichert – So lagen wir auch bereits nach einer guten halben Stunde schon mit 3:0 zurück.
Kurz vor der Pause gelang uns aber durch Tobias Mayer noch der Anschlußtreffer zum 3:1.

Spannung bis zum Schlusspfiff

In Hälfte 2 besann sich unsere Mannschaft auf die kämpferischen Qualitäten und stand nun viel aggresiver am Platz – Nach einer roten Karte gegen die Gastgeber kamen wir durch Mitch Stark in der 59. Minute auf 3:2 heran.
Zwei Minuten später kamen die Gastgeber allerdings durch einen Freistoß zu einem Treffer und stellten den 2-Tore Vorsprung wieder her. In Folge spielte aber nur noch der FCM und man hatte das Gefühl „Da geht noch was“ – So fiel auch in der 88. Minute durch Jakob Estermann der neuerliche Anschlusstreffer zum 4:3. Der Ausgleich wollte allerdings nicht mehr gelingen – so gingen wir diesmal als unglücklicher Verlierer vom Platz.

Auch unsere 1b-Mannschaft ließ Punkte liegen – Ergebnis: 0:0

Sieg in Peuerbach

In den ersten 5 Minuten war das Spiel von Hektik geprägt – vermutlich auch, weil wir mit einer neuen Aufstellung ins Spiel gegangen sind.
Nach dieser Anfangsphase lief es aber deutlich besser: Wir kamen immer besser rein und übernahmen zunehmend die Kontrolle. Durch kluge Spielzüge und ein sicheres Zusammenspiel konnten wir das Geschehen auf dem Platz weitgehend bestimmen. 💪🏻

Leider ließ die Chancenverwertung zu wünschen übrig: Trotz zahlreicher gut herausgespielter Möglichkeiten fehlte oft die letzte Konsequenz oder Präzision im Abschluss.
Am Ende konnten wir trotzdem einen verdienten 2:0-Sieg einfahren – und waren entsprechend erleichtert! ❤️💙

4:2 Heimsieg gegen SV Waizenkirchen

Bereits am Freitag 25.4.25 stand die 19. Runde in der 1. Klasse Nordwest auf dem Programm. Der FC Sternbau Münzkirchen traf dabei auf den SV Waizenkirchen, die mit einem Heimsieg ( 3:2 gegen Union St. Martin) von letzter Woche nach Münzkirchen angereist waren. Unsere Mannschaft hatte aber auch einen souveränen Auswärtserfolg gegen Prambachkirchen zu Buche stehen und wollte im heutigen Flutlichtduell die Erfolgsserie fortsetzen. Dies merkte man auch von Anpfiff weg, denn unsere Mannschaft ließ von Beginn an keinen Zweifel wer der Chef am Platz ist und lag nach einer halben Stunde durch Treffer von Daniel Maier, Jakob Estermann und Manuel Feldbauer bereits mit 3:0 in Führung. Besonders erwähnenswert ist dabei der Treffer von Feldbauer, der einen Eckball direkt im Waizenkirchner Tor versenkte.
Leider kassierten wir dann kurz vor der Pause praktisch aus dem Nichts noch den Anschlusstrefffer zum 3:1. Mit diesem Spielstand ging es dann zum „Abtrocknen“ in die Kabine, denn das Wetter an diesem Abend war mit teilweise starkem Regen alles andere als angenehm.

Offener Schlagabtausch in Hälfte 2

Die zweite Spielhälfte begann wie die erste – nämlich mit Chancen für den FC Sternbau Münzkirchen. Unsere Mannschaft war eigentlich dem 4:1 näher als die Gäste dem Anschlusstreffer. Jedoch wurde die Partie durch ein unnötiges Foul unserer Hintermannschaft im Strafraum und dem darauf folgenden Penalty mit Torerfolg zum 3:2 noch einmal spannend. In der Nachspielzeit machte allerdings der eingewechselte Jonas Hamedinger alles klar und erhöhte zum vielumjubelten 4:2.
Alles in Allem ging unsere Mannschaft nach einer starken kämpferischen Leistung auf tiefen Boden als verdienter Sieger vom Platz.

Das Spiel wurde Euch präsentiert von Warenhandel Estermann in Münzkirchen

Auch unsere 1-b Mannschaft siegt weiter – Überlegener Heimsieg mit 3:0

6 Punkte aus Prambachkirchen entführt

Bei frühlingshaften Temperaturen und strahlendem Sonnenschein stand am Kar-Samstag die Auswärtspartie gegen Prambachkirchen am Programm. Beide Mannschaften hatten in den bisherigen Frühjahrs-Partien exakt gleich viele Punkte gesammelt – nämlich jeweils 7 (2 Siege- 1 Unentschieden – 1 Niederlage). Um diesen erfolgreichen Frühjahrsstart fortzusetzen, wollten natürlich beide Teams auch heute auf Sieg spielen – Prambachkirchen zeigte dies gleich zu Beginn des Spiels und kam bereits in der 2. Minute zu einer dreifach-Chance, die von unseren Mannen gerade noch vereitelt wurde.
In Folge wachten aber die Blau-weißen auf und erspielten sich in Hälfte eins immer wieder sehr gute Chancen – diese wurden in Minute 16 und 25 durch Daniel Maier und Jakob Estermann auch in Tore umgemünzt. Von den Gastgebern war in Hälfte eins nicht mehr viel zu sehen – daher ging die Begegnung mit einem Spielstand von 0:2 in die Halbzeitpause.

Der FC Sternbau Münzkirchen macht in Hälfte 2 alles klar

Die zweite Spielhälfte begann wie die erste mit einer guten Einschussmöglichkeit durch die Gastgeber, die durch unsere Hintermannschaft geklärt wurde. In Folge spielte aber fast nur noch der FCM und ging nach einem schönen Spielzug in der 55. Minute durch Manuel Feldbauer mit 3:0 in Führung. Damit war der Käse gegessen, denn unsere Mannschaft ließ bis zum Schlusspfiff nicht mehr viel zu und spielte die Partie trocken nach Hause.

1b-Mannschaft festigt Tabellenführung

Unsere 1-b Mannschaft festigt mit einem 2:1 Auswärtssieg die Tabellenführung

Niederlage gegen TUS Kremsmünster

Unser Team tat sich von Beginn an schwer, ins Spiel zu finden. Die ersten Minuten waren geprägt von Unkonzentriertheiten und vielen ungenauen Pässen. 

In der ersten Halbzeit gerieten wir durch einen fragwürdigen Elfmeter mit 0:1 in Rückstand. 

Trotz des Rückstands kamen wir im Laufe der Partie besser ins Spiel und erspielten uns einige gute Chancen. Leider blieb die Chancenverwertung unser größtes Problem. Vielversprechende Möglichkeiten blieben ungenutzt. 😬

Der Gegner kam kaum zu nennenswerten Aktionen, konnte aber dennoch den knappen Vorsprung über die Zeit bringen.

Das nächste Spiel findet am Freitag, 25.04. um 19:30 in Peuerbach statt